Allgemein
Die Winterpause war lang, arbeitsreich und teuer. Aber nun ist es soweit, am Samstag beginnt unser Segelurlaub, drei Wochen, Richtung Südholland, Zeeland. Aber der Reihe nach. Über die Winterpause haben wir viel am Boot gemacht, oder machen lassen. Die Hauptsache ist wohl die neue Maschine. ja genau, ganz neu. Ein schöner Volvo Penta D1-30 mit… Artikel ansehen
Am 10.11. war es dann soweit, das Schiff muss aus dem Wasser. Um alles vorbereiten zu können, reisten wir schon am Freitag Morgen in Lelystad an. Den Hund ließen wir bei Maggi, der würde eh nur im Weg rumstehen. Was stand alles an: (fast) alle Fallen und Schoten raus und durch Sorgleinen ersetzen generelles Aufräumen,… Artikel ansehen
und der war mal richtig heiß. Zum Segeln mit unserem Boot sind wir nicht so viel gekommen, aber Segeln in Kroatien war auch sehr nett. Dort hatten wir dann auch unseren ersten Sturm auf See, ~40 kn Dauerwind und Boen bis 60 kn. Dann hat es irgendwann die Windmessanlage zerlegt. Das Boot (Hanse 505) hielt… Artikel ansehen
Am Freitag dem 13. 😐 starteten wir wiedermal nach Lelystad. Wir hatten Einiges vor. Immer dieser Freizeitstress! Wie immer gab es als Einstieg erstmal Pasta auf dem Schiff zusammen mit diesem und jenem Glas Wein. Samstag fuhren wir raus. Ich hab abgelegt. 🙂 Erstmal wurde ein wenig gesegelt. Das ging ganz gut. Dann stand auf… Artikel ansehen
Leider kein Witz, und ich bin auch nicht einfach nur zu lange im Coffeshop gewesen. Aber dazu später. Unser neues Segelabenteuer begann fast direkt nach unserem Tauchurlaub auf El Hierro. Montag nacht halb 2 vom Flughafen nach Hause gekommen, morgens ins Büro, abends das Nötigste gewaschen und eingepackt, Dienstags nach der Arbeit auf nach Lelystad…. Artikel ansehen
Am Freitag(1.6.) Vormittag, nicht zu früh, bis Hoorn sind es ja nur ca 30NM oder weniger, sollte es losgehen nach Hoorn. Gegen 11:30 waren wir dann soweit, aber erstmal ausparken ohne unser etwas teureres Gegenüber (SY Cyclos, 43m lang, pro Meter ca 1000000€ wert) zu touchieren. Platz war eigentlich genug, ca 15m, aber bisschen nervös… Artikel ansehen
Nach meinem am Ende doch ganz erfolgreichem Hafentraining wollte ich nun das Gelernte so schnell wie möglich auf unserem Boot anwenden. Der Plan war das Wochenende vor dem 1. Mai zu verlängern. Nach einer Woche sollte alles noch ganz frisch sein. Leider machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Doch das nächste Wochenende… Artikel ansehen
Am 21.Mai war es soweit. Lange herbei gefürchtet-mein Hafen Training. Ich startete aus einer stressigen Woche ohne die Möglichkeit mich wenigstens mental vorzubereiten. Max und ich kamen Freitag Abend vorher in der Marina an und stärkten uns erst mal im „Aan ut water“. Soweit so gut. Samstag morgen nach einem ordentlichen Frühstück ging es dann… Artikel ansehen
So, da sind wir wieder. Am neuen Liegeplatz in der Flevo Marina Lelystad. Aber der Reihe nach. Zuerst musste das Schiff ja auf die neue Saison vorbereitet werden. Dafür hatten wir uns drei Wochenenden so um Ende Februar bis Ende März ausgeguckt. Am 31.3. sollte es dann ins Wasser gehen. Leider, leider machte das Wetter… Artikel ansehen
… oder eben auch nicht. Der Plan war gut. Wir haben ihn geändert und dann wieder. Viele Sachen haben wir nicht geschafft. 3 Wochen sind eben doch nicht so lang wie man manchmal denkt, schon gar nicht unter den Voraussetzungen, die wir hatten. Schlechtes Wetter, Motorschaden, beide krank- eins davon hätte doch auch auch genügt, oder? Aber… Artikel ansehen